Wie Curt Källman (hier weitere Informationen)
der Schöpfer von „Vedic Art“ schreibt:
„Vedic Art lehrt nicht das Malen, sondern erinnert nur
daran, wie man malen sollte.“
Das bedeutet, dass in jedem von uns ein Schöpfer sitzt, wir
müssen ihn nur zu Wort kommen lassen. „Von Anfang an,
sobald wir die 17 Grundregeln kennen, fangen wir an die
ganze Schöpfungsgeschichte in uns zu rekonstruieren, woher stammen wir und wohin gehen wir.“
Durch den Schöpfungsprozess und Meditation, in die wir während des Malens versetzt werden,
machen wir die Erfahrung der Verbindung mit Etwas, das mehr ist als nur wir selbst. Wir erfahren die
Verbindung mit unserer Spiritualität.
Vedic Art ist ein natürlicher Prozess des Erschaffens, den Jeder in sich trägt. Es basiert weder darauf
sich an Etwas zu halten noch Etwas nachzumachen. Wir malen nicht das, was wir sehen, sondern das
was wir fühlen. Wenn Du die Natur aufs Papier bringen willst – Kaufe Dir ein Photoapparat.
Willst Du schöpferisch tätig sein – erschaffe das Leben.
Wir haben unseren Verstand weiter entwickelt, dabei haben wir vergessen unser Herz mitzuentwickeln.
Wenn uns das Herz im Leben fehlt, dann fehlt uns die Liebe zu dem, was wir tun, Liebe Anderen und
besonders sich selber gegenüber.
Das Erwachen des Herzens gibt Dir Freiheit, Freude und das Gefühl der Geborgenheit.
Nur auf diese Weise können wir unseren eigenen Lebensweg finden, der frei ist von Vergleichen, um
das zu tun, was für unser Herz am besten ist.
Vedic Art konfrontiert uns mit unseren Beschränkungen und gleichzeitig erlaubt es uns sie zu
überwinden.
Mögliche Effekte :
•
Kreativere Einstellung zum Leben
•
Offenheit für neue Lösungen und Möglichkeiten
•
Leichteres Umsetzen von intuitiven Ideen
•
Die Erfahrung der geistigen und inneren Ruhe, durch die es viel leichter ist gute, intuitive
Entscheidungen zu treffen
•
Die Erfahrung des mühelosen Effekts durch eigene Taten
•
Stärkung der inneren Freiheit
•
Übernahme der Verantwortung für das eigene Leben, was Kraft und Energie zum Leben gibt.
Vedic Art
© Vedic Art 2017
Wie Curt Källman (hier weitere Informationen)
der Schöpfer von „Vedic Art“ schreibt:
„Vedic Art lehrt nicht das Malen, sondern erinnert
nur daran, wie man malen sollte.“
Das bedeutet, dass in jedem von uns ein Schöpfer
sitzt, wir müssen ihn nur zu Wort kommen lassen.
„Von Anfang an, sobald wir die 17 Grundregeln
kennen, fangen wir an die ganze Schöpfungsgeschichte
in uns zu rekonstruieren, woher stammen wir und
wohin gehen wir.“
Durch den Schöpfungsprozess und Meditation, in die
wir während des Malens versetzt werden, machen
wir die Erfahrung der Verbindung mit Etwas, das
mehr ist als nur wir selbst. Wir erfahren die
Verbindung mit unserer Spiritualität.
Vedic Art ist ein natürlicher Prozess des Erschaffens,
den Jeder in sich trägt. Es basiert weder darauf sich
an Etwas zu halten noch Etwas nachzumachen. Wir
malen nicht das, was wir sehen, sondern das was wir
fühlen. Wenn Du die Natur aufs Papier bringen
willst – Kaufe Dir ein Photoapparat. Willst Du
schöpferisch tätig sein – erschaffe das Leben.
Wir haben unseren Verstand weiter entwickelt, dabei
haben wir vergessen unser Herz mitzuentwickeln.
Wenn uns das Herz im Leben fehlt, dann fehlt uns
die Liebe zu dem, was wir tun, Liebe Anderen und
besonders sich selber gegenüber.
Das Erwachen des Herzens gibt Dir Freiheit,
Freude und das Gefühl der Geborgenheit.
Nur auf diese Weise können wir unseren eigenen
Lebensweg finden, der frei ist von Vergleichen, um
das zu tun, was für unser Herz am besten ist.
Vedic Art konfrontiert uns mit unseren
Beschränkungen und gleichzeitig erlaubt es uns sie zu
überwinden.
Mögliche Effekte :
•
Kreativere Einstellung zum Leben
•
Offenheit für neue Lösungen und Möglichkeiten
•
Leichteres Umsetzen von intuitiven Ideen
•
Die Erfahrung der geistigen und inneren Ruhe,
durch die es viel leichter ist gute, intuitive
Entscheidungen zu treffen
•
Die Erfahrung des mühelosen Effekts durch
eigene Taten
•
Stärkung der inneren Freiheit
•
Übernahme der Verantwortung für das eigene
Leben, was Kraft und Energie zum Leben gibt.
Vedic Art